info@tauruspictures.de
TAURUS PICTURES
Berliner Str. 4
15306 Seelow
+49 152 57135536
Impressum
Datenschutz
Mario
Nieswandt
ist
ein
deutscher
Filmemacher
und
Regisseur
aus
Seelow,
Brandenburg,
geboren
1980.
Er
ist
bekannt
für
seine
Arbeiten
unter
dem
Label
„Double
Dragon
Cinema“
und
betreibt
das
Filmverleihunternehmen
Taurus
Pictures.
Nieswandt
hat
sich
mit
dokumentarischen
und
szenischen
Filmen
einen
Namen
gemacht,
die
oft
historische
Themen
behandeln.
Ein
Beispiel
ist
der
Dokumentarfilm
„Immer
der
Nase
nach
–
Eine
Reise
durch
Märkisch-Oderland“
(2017),
der
die
Region
Märkisch-Oderland
porträtiert
.
Ein
weiteres
Projekt
ist
„Warum
ich
–
Wolf
D.
Kroll“,
ein
Dokumentationsdrama
über
die
Erinnerungen
des
Kriegsveteranen Wolf-Dietrich Kroll an die Schlacht
um
die
Seelower
Höhen
im
Mai
1945.
In
jüngerer
Zeit
erlangte
Nieswandt
Aufmerksamkeit
mit
dem
Film „Nur ein Piks: Im Schatten der Impfung“, der
sich
kritisch
mit
den
Auswirkungen
der
COVID-19-
Impfungen
auseinandersetzt.
Der
Film
wurde
in
mehreren
deutschen
Kinos
gezeigt
und
stieß
auf
großes
Interesse,
insbesondere
bei
Zuschauern,
die
sich
über
mögliche
Impfschäden
informieren
wollten.
Nieswandt
war
zudem
Geschäftsführer
der
„Conspect
Film
GmbH“,
einer
Tochtergesellschaft
der
„COMPACTMagazin
GmbH“,
die
für
das
rechte
Nachrichtenportal
„COMPACT.TV“
tätig
ist.
Er
schied
2023 aus dem Unternehmen aus.
Zusammenfassend
lässt
sich
sagen,
dass
Mario
Nieswandt
als
Filmemacher
und
Regisseur
mit
einem
Fokus
auf
historische
und
gesellschaftspolitische
Themen
arbeitet.
Seine
Werke regen zur Auseinandersetzung mit
Geschichte
und
aktuellen
gesellschaftlichen
Fragen
an.
Melanie
Madaus
ist
Kreativdirektorin
und
mehrfachausgezeichnete
Marketing-Expertin.
Sie
hat
Online-Medien
(B.Sc.)
mit
Fokus
Film
an
der
Hochschule
Furtwangen
im
Schwarzwald
sowie
Medienmanagement
(M.Eng.)
an
der
Hochschule
für
Technik,
Wirtschaft,
Kultur
Leipzig
mit
Zwischenstationen
im
Digitalen
Marketing
und
Brand
Management
an
der
University
of
the
West
of
Scotland
sowie
Innovationsmanagement
an
der
Helsinki
Metropolia
University
of
Applied
Sciences
in
Finnland
studiert.
Sie
arbeitet
im
Bereich
Regie,Projekt-
und
Kampagnenentwicklung.
Für
den
Dokumentarfilm
„Nur
ein
Piks
–
Im
Schatten
der
Impfung“
hat
sie
das
Social
Media
Management
geleitet.
Seit
2025
ist
sie
u.a.
als
Kreativdirektorin
für das Dokudrama „Wolf D. Kroll – Warum ich“ tätig.