Datenschutz Impressum Kontakt © 2025 TAURUS PICTURES
PRESSEBEREICH
WARUM ICH - WOLF D. KROLL
Dreharbeiten   abgeschlossen:   Mario Nieswandts neuer Film WARUM ICH Wolf D. Kroll startet 2026 in den Kinos. Nach sieben Jahren intensiver Arbeit sind am 28. September 2025 die Dreharbeiten zu WARUM ICH Wolf D. Kroll, dem neuen Film von Regisseur Mario Nieswandt, offiziell abgeschlossen worden. Es handelt sich um die bislang aufwendigste und ambitionierteste Produktion des Filmemachers realisiert komplett ohne staatliche Filmförderung oder Unterstützung der etablierten Filmwirtschaft. Der Kinostart in Deutschland ist für Mai 2026 geplant. Der Film erzählt die Geschichte der 37 - jährigen Journalistin und Mutter Emma gespielt von Sandra Fronterré (Fucking Berlin). Sie erhält den Auftrag einen Dokumentarfilm über Wolf D. Kroll zu drehen. Kroll erlebte 1945 als 17-Jähriger (Soldat) den Krieg auf deutschem Boden: die Schlacht um die Seelower Höhen. Während ihrer Recherchen wird Emma nicht nur mit den Schrecken der Vergangenheit konfrontiert, sondern erkennt auch beunruhigende Parallelen zur Gegenwart. Der Film wirft die Frage auf, ob sich Geschichte tatsächlich wiederholt – und was wir daraus lernen müssen.
Für mehr Pressematerial und Trailer schreiben sie uns eine E-Mail an: info@tauruspictures.de
Download
Links zu Berichterstattung und Presseartikel
Mario Nieswandt kündigt neuen Film an: „Nur ein Leben Im Schatten der Pandemie-Treiber“ Nach dem großen Erfolg seines Films „Nur ein Piks Im Schatten der Impfung“, der inzwischen von über 1,5 Millionen Menschen gesehen wurde, kündigt Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Mario Nieswandt die Fortsetzung seines gesellschaftskritischen Filmprojekts an. Der neue Film trägt den Titel „Nur ein Leben Im Schatten der Pandemie-Treiber“ und befindet sich derzeit in der Vorbereitungsphase. Der Drehstart ist für Anfang 2026 geplant. Wie schon bei früheren Projekten arbeitet Nieswandt erneut mit Melanie Madaus zusammen. Die Journalistin und Kreativdirektorin war bereits bei „Nur ein Piks“ als Leiterin des Social Media Managements tätig und trug maßgeblich zur Reichweite und zum Erfolg des Films bei. Ihre kreative Partnerschaft mit Nieswandt setzte sich bei „Warum Ich Wolf D. Kroll“ fort, wo sie als Regieassistentin und Kreativdirektorin mitwirkte. Auch beim neuen Filmprojekt verantwortet sie gemeinsam mit Nieswandt die inhaltliche und gestalterische Entwicklung. Über den konkreten Inhalt des Films schweigen sich die beiden Filmschaffenden bislang aus. Doch der Titel lässt vermuten, dass sich „Nur ein Leben Im Schatten der Pandemie-Treiber“ erneut mit den gesellschaftlichen, psychologischen und politischen Nachwirkungen der Corona-Zeit auseinandersetzen wird. Im Zentrum stehen dabei Fragen nach Verantwortung, Menschlichkeit und den Mechanismen gesellschaftlicher Einflussnahme Themen, die aktueller denn je erscheinen. Medienberichtenzufolge soll das Innenministerium Einfluss darauf genommen haben, dass der Film „Nur ein Piks Im Schatten der Impfung“ auf bestimmten Online-Plattformen für Kinos nicht gelistet und verbreitet werden konnte, was es für Kinobetreiber fast unmöglich machte, den Film zu zeigen. Kritiker sprachen von einem „Zensurangriff“ und warfen staatlichen Stellen vor, unliebsame Narrative zu unterdrücken. Diese Entwicklungen unterstreichen die Brisanz und Relevanz des neuen Projekts, das erneut unbequeme Fragenstellen, zur öffentlichen Debatte anregen will und einen Beitrag zur Aufarbeitung der Corona-P(l)andemie leisten soll. Über Melanie Madaus Melanie Madaus ist Journalistin, Kreativdirektorin und Regieassistentin mit dem Schwerpunkt auf dokumentarische und gesellschaftskritische Filmprojekte. Ihre Arbeit im Social Media Management von „Nur ein Piks“ trug entscheidend zum Erfolg des Films bei. Ihre kreative Zusammenarbeit mit Mario Nieswandt begann 2024 und wird nun mit dem neuen Projekt fortgeführt.
NUR EIN LEBEN - IM SCHATTEN DER PANDEMIE-TREIBER
Melanie Madaus (Kreativdirektorin)